Steuerseminare für Steuerberater und Buchhalter
Sparen Sie Zeit & Geld mit unseren Online- und Präsenzseminaren gepaart mit unserer Rettungsring-Methode
Immer Up-to-Date
Wir lotsen Sie durch die Wogen des Steuer- und Sozialversicherungsrechts.
Mit unseren Steuerseminare erhalten Sie top-aktuelle Informationen zu vielfältigen Themen! Und das:
tm
Sie oder Ihr Mandant haben Probleme im Steuer- & Sozialversicherungsrecht?
Dann melden Sie sich bei uns, wir unterstützen Sie in solchen Angelegenheiten sehr gerne:
NAUTILUS Steuer- & SV-Seminare
Didaktik und Nachbetreuung
Die Seminare bei NAUTILUS sind ausschließlich praxisbezogen, komprimiert und immer aktuell.
Wir sind der Überzeugung, dass Tagesseminare von 5 bis 8 Stunden sehr gut geeignet sind, um endlos Stoff zu vermitteln. Aber wir sind auch der Überzeugung, dass ein Mehr an Seminarzeit nicht auch ein Mehr an effektiv anwendbarem Praxiswissen bedeutet. Deshalb bieten wir schwerpunktmäßig Halbtagesseminare von 4 Zeitstunden inklusive regenerativer Pausen an. Unsere Seminare sind auf das Wesentliche konzentriert, rein akademische Fälle werden bei uns nicht vorgetragen. Wir nutzen das Wissen als Schlüssel für die Tagespraxis. So bekommen Sie ausschließlich praxisnah umsetzbares Wissen zu den Fällen vermittelt, die gerade bei Ihnen auf dem Schreibtisch liegen.
Echte Fälle – echte Lösungen!
Das machen wir anders:
- Schwerpunktmäßige Halbtagsseminare,
- auf das WESENTLICHE konzentriert,
- echte Anwendungsfälle + echte Lösungen!
Die Nautilus Steuerakademie und Ihre Referenten sind auch nach Ihrer Fortbildung für Sie da.
Sie erhalten:
- PRAXISBEZOGENE Inhalte: Lebensnah und fallorientiert
- KOMPRIMIERTE Inhalte: Konzentriert und ohne Ballast
- AKTUELLE Inhalte: Am Puls der Zeit
- FACHFRAGENSERVICE bis zu 6 Monaten nach Ihrer Fortbildung

Nutzen Sie bis zu 6 Monate nach Ihrer Fortbildung unseren kostenfreien Fachfragenservice als Inklusivleistung und stellen Sie Ihre Fragen an den Referenten.
GEFAHR im Steuer- und Sozialversicherungsrecht droht?
Hier können wir helfen:
- Unterstützung bei Rechtsstreit - wir sind Ihre Spezialisten für die Abwehrberatung - Einsprüche und Klageverfahren
- Einschätzung steuerlicher Lebenssachverhalten - gutachterliche Stellungnahme
- Begleitung und Unterstützung in schwierigen Fällen gegenüber der Betriebsprüfung
- Begleitung bei steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Prüfungen
- Unterstützung und Übernahme Ihrer Einspruchs- und Klagefälle Referenz: viele erfolgreiche Klageverfahren bei Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof
Unser Seminarangebot
Kompetenz, die Sie kennen: Steuern und Fortbildung sind unser Element!
Live Seminare & Webinare
Alle Steuerseminare im Überblick
Aus aktuellem Anlass möchten wir auch auf unsere Umbuchungs-GARANTIE aufmerksam machen.
September 2025
Minijobber in der Lohnabrechnung – onAIR-Webinar am 16.09.2025 (Beginn 13:00 Uhr)NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Blickpunkt Rechnungswesen “Rückstellungen – Was geht? Was geht nicht?”” – onAIR Webinar am 22.09.2025(Beginn 10:00 Uhr)NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Aktuelles Steuerrecht Herbst 2025 in Darmstadt am 23.09.2025NAUTILUSonTOUR
Aktuelles Steuerrecht Herbst 2025 in Aschaffenburg am 25.09.2025NAUTILUSonTOUR
Aktuelles Steuerrecht Herbst 2025 – onAIR Webinar am 29.09.2025 (Beginn 13:00 Uhr)NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Aktuelles Steuerrecht Herbst 2025 in Freiburg (Denzlingen) am 30.09.2025NAUTILUSonTOUR
Oktober 2025
Aktuelles Steuerrecht Herbst 2025 in Stuttgart (Sindelfingen) am 07.10.2025NAUTILUSonTOUR
Aktuelles Steuerrecht Herbst 2025 in Kempten am 09.10.2025NAUTILUSonTOUR
Blickpunkt Lohn “e-Mobilität im Lohn ” – onAIR Webinar am 13.10.2025 (Beginn 10:00 Uhr)NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Kurzfristig Beschäftigte in der Lohnabrechnung – onAIR Webinar am 13.10.2025 (Beginn 13:00 Uhr)NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Aktuelles Steuerrecht Herbst 2025 – onAIR Webinar am 15.10.2025 (Beginn 09:00 Uhr)NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Die Referenten der NAUTILUS Akademie
Aus der Praxis für die Praxis!
Wir bringen zusammen mehr als 100 Jahre Erfahrung im Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Gebündelt durch 6 ausgewiesene Experten und Praktiker. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, unsere Kollegen durch Fortbildungen immer besser und erfolgreicher zu machen.
Das sagen unsere Kunden
So einfach buchen Sie ein Seminar
Schritt 1
Wie melden Sie sich an?
Klicken Sie hierzu unten auf den Button „Jetzt kostenfrei starten“
Schritt 2
Bestätigungs-E-Mail
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie sofort eine Bestätigung über Ihre erfolgreiche Anmeldung.
Schritt 3
Loslegen
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie den kostenfreien Zugang zu Ihrem Benutzerprofil.
Sie möchten es genauer wissen?
Auf unserer Hilfestellung-Seite finden Sie weitere hilfreiche Videos & Tutorials.
Der NAUTILUS Steuer- & SV-Blog
Kompaktes Wissen zum Nachlesen
Säumniszuschläge im Rahmen einer Betriebsprüfung
Säumniszuschläge im Rahmen einer Betriebsprüfung 🏛️ Säumniszuschläge im Rahmen einer Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) – Aktuelle Rechtsprechung ist weniger streng als die DRV! Rechtsprechung
Haftungsfragen bei Fehlern im Lohn
Haftungsfragen bei Fehlern im Lohn ⚖️ LG Stuttgart, Urteil vom 04.06.2025 (Az. 27 O 280/24) nimmt Stellung zu Haftungsfragen bei Fehlern im Lohn Thema: Schadensersatzpflicht eines Lohnbuchhalters
Kürzere Nutzungsdauer bei älteren Gebäuden beantragen
Kürzere Nutzungsdauer bei älteren Gebäuden beantragen FG Münster stärkt Aussagekraft von Sachverständigengutachten – Restnutzungsdauer steuerlich anpassen – auch ohne öffentlich bestellten Gutachter möglich! Praxisthema Die
Forderung ausbuchen bei Zerwürfnis
Forderung ausbuchen bei Zerwürfnis Für die Praxis: Aktivierung von bestrittenen Forderungen – Ja oder Nein? Nzw. wann? Forderung ausbuchen bei Zerwürfnis – Urteil des FG
Umsatzsteuer-Sonderprüfung 2024
Umsatzsteuer-Sonderprüfung 2024 Umsatzsteuer-Sonderprüfung 2024: Beeindruckendes Mehrergebnis von 1,63 Mrd. Euro Statistik des BMF zur Umsatzsteuer-Sonderprüfung 2024 Die aktuellen Zahlen des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) zur
BFH-Urteil zur Anrechnung der Gewerbesteuer
BFH-Urteil zur Anrechnung der Gewerbesteuer BFH-Urteil zur Anrechnung der Gewerbesteuer: Maßgeblich ist das Ende des Wirtschaftsjahres Update April 2025: Der BFH konkretisiert die Aufteilung der
News per E-Mail
Fit in Steuern – wir leben Fortbildung!
News per E-Mail
Fit in Steuern - wir leben Fortbildung
Fortbildungskompetenz par excellence, u.a. an Universitäten, den Fachhochschulen der Finanzverwaltung und Dualen Hochschulen
Fortbildungskompetenz par excellence, u.a. an Universitäten, den Fachhochschulen der Finanzverwaltung und Dualen Hochschulen
- Sozialversicherung
- Aktuelles Steuerrecht
- Besteuerung Heilberufe
- Umsatzsteuer
- Minijob
- Buchhaltungskräfte
- Lohnsteuer
- Einkommenssteuer
- Jahresabschluss
- Vereinsbesteuerung
- Körperschaftssteuerveranlagung
- Unternehmensbesteuerung
- Kassenführung
- und vieles mehr
NAUTILUS Newsletter
Sie schreiben uns – wir schreiben Ihnen.
* Pflichtfelder

Wir bieten allen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Präsenzseminare (onTOUR) die Möglichkeit, bis zum Beginn des jeweiligen Präsenzseminars auf die zum jeweiligen Seminarthema angebotenen Live-Webseminare (onAIR) oder Video-Seminare (onLINE) umzubuchen; Zusatzkosten fallen durch die Umbuchung nicht an.