Online- & Präsenzseminare für Steuerberater
Immer up-to-date: Wir lotsen Sie durch die Wogen des Steuer- und Sozialversicherungsrechts
Die Referenten der NAUTILUS Akademie
Kompetenz, die Sie kennen: Steuern und Fortbildung sind unser Element!
Die Seminare bei NAUTILUS sind ausschließlich praxisbezogen, komprimiert und immer aktuell.
Wir sind der Überzeugung, dass Tagesseminare von 5 bis 8 Stunden sehr gut geeignet sind, um endlos Stoff zu vermitteln. Aber wir sind auch der Überzeugung, dass ein Mehr an Seminarzeit nicht auch ein Mehr an effektiv anwendbarem Praxiswissen sein muss. Deshalb bieten wir schwerpunktmäßig Halbtagesseminare über 4 Zeitstunden inklusive regenerativer Pausen an. Unsere Seminare sind auf das Wesentliche konzentriert, rein akademische Fälle werden bei uns nicht vorgetragen. Wir nutzen die Wissenschaft als Schlüssel für die Tagespraxis. So bekommen Sie ausschließlich praxisnah umsetzbares Wissen zu den Fällen vermittelt, die gerade bei Ihnen auf dem Schreibtisch liegen.
Echte Fälle – echte Lösungen!
Jürgen R. Schott
Steuerberater, Diplom-Finanzwirt (FH), D.A. (USA), Certified tax advisor (Germany)
Martin Mann
Steuerberater, Diplom-Betriebswirt (BA) und Lehrbeauftragter der DHBW Villingen-Schwenningen
Dr. Peter Schaub
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Live Seminare & Webinare
Alle Steuerseminare im Überblick
Aus aktuellem Anlass möchten wir auch auf unsere Umbuchungs-GARANTIE aufmerksam machen.
Vereinsbesteuerung Basiskurs – 2 Tage – onAIR-Webinar am 19.05.2022 und 20.05.2022NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Kfz-Besteuerung in der USt – onAIR Webinar am 24.05.2022NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Umsatzsteuer Aktuell I/2022 – onAIR Webinar am 24.05.2022NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Die Grundsteuerreform in der Kanzleipraxis – onAIR Webinar am 25.05.2022NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Brennpunkt Transparenzregister – onAIR-Webinar am 30.05.2022NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Reiseleistungen aktuell 2022 – onAIR Webinar am 01.06.2022NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Aktuelles Steuerrecht Sommer 2022 in Mainz am 02.06.2022NAUTILUSonTOUR
Gewerblicher Grundstückshandel – onAIR Webinar am 02.06.2022NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Blickpunkt Lohn Juni 2022 – Welche Unterlagen müssen vorgelegt werden?- onAIR Webinar 13.06.2022NAUTILUSonAIR Zoom Webinar
Aktuelles Steuerrecht Sommer 2022 in Darmstadt am 13.06.2022NAUTILUSonTOUR
Aktuelles Steuerrecht Sommer 2022 in Fulda am 14.06.2022NAUTILUSonTOUR
NAUTILUSonLINE
Onlineseminare jederzeit und überall
NAUTILUS NEWSflash
Kompaktes Wissen zum Nachlesen
Dauerbrenner Betrugsfall in der Umsatzsteuer
Dauerbrenner Betrugsfall in der Umsatzsteuer Der Betrugsfall in der Umsatzsteuer ist ein Dauerbrenner mit dem sich der BFH in einem aktuellen Beschuss zum Thema „korrekter
Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitglieder Mit Schreiben vom 29.März 2022 hat das BMF erneut Stellung genommen zu der Frage: Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern – Klärung weiterer Fragen zum
Fitnessstudio im Lockdown
Praxisfall wegen Lockdown geschlossenes Fitnessstudio Wie zu erwarten war, starten nun die gerichtlichen Klärungen der Lockdown-Phasen. Dies betrifft auch die Umsatzsteuer und die Frage potenzieller
Steuerliche Unterstützung vom Ukraine-Krieg Geschädigter
Steuerliche Unterstützung vom Ukraine-Krieg Geschädigter Mit Schreiben vom 17.März 2022 hat das BMF Stellung genommen zu der Frage: Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg
520 € – Neue Geringfügigkeitsgrenze ab Oktober
520 €: Neuer Geringfügigkeitsgrenze ab Oktober 2022 Der Gesetzgeber hat mit 520 € monatlich die Geringfügigkeitsgrenze ab Oktober 2022 neu definiert und dazu mit §
Kleinunternehmerregelung – Neue Grenze
Kleinunternehmerregelung – Neue Grenze seit 2020 und aktuelle Entscheidung des BFH Zum 01.01.2020 wurde die Grenze für die Anwendung der Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG
Ihre Rückendeckung
Wir bilden Sie für den Ernstfall fort und packen mit an!
Abdeckung des gesamten Steuer- & SV-Rechts: von der Einkommensteuer bis zur Umsatzsteuer, von der Handelsbilanz bis zur Steuerbilanz, von der Bauabzugssteuer bis zum Reverse-Charge-Verfahren, vom Minijob bis zur Scheinselbständigkeit, von der Beurteilung der Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH bis hin zu den Fragen: wann und wie entsteht Phantomlohn, wann liegt Beitragsfreiheit vor…
Praxisbezogen
Lebensnah und fallorientiert
Komprimiert
Konzentriert und ohne Ballast
Aktuell
Am Puls der Zeit
Warum? Darum!
Fit in Steuern – wir leben Fortbildung!
Warum? Darum!
Fit in Steuern - wir leben Fortbildung
Fortbildungskompetenz par excellence, u.a. an Universitäten, den Fachhochschulen der Finanzverwaltung und Dualen Hochschulen
Fortbildungskompetenz par excellence, u.a. an Universitäten, den Fachhochschulen der Finanzverwaltung und Dualen Hochschulen
- Sozialversicherung
- Aktuelles Steuerrecht
- Besteuerung Heilberufe
- Umsatzsteuer
- Minijob
- Buchhaltungskräfte
- Lohnsteuer
- Einkommenssteuer
- Jahresabschluss
- Vereinsbesteuerung
- Körperschaftssteuerveranlagung
- Unternehmensbesteuerung
- Kassenführung
- und vieles mehr
NAUTILUS Newsletter
Sie schreiben uns – wir schreiben Ihnen.
* Pflichtfelder
Umbuchungs-Garantie
Wir bieten allen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Präsenzseminare (onTOUR) des Jahres 2022 die Möglichkeit, bis zum Beginn des jeweiligen Präsenzseminars auf die zum jeweiligen Seminarthema angebotenen Live-Webseminare (onAIR) oder Video-Seminare (onLINE) umzubuchen; Zusatzkosten fallen durch die Umbuchung nicht an.