- BFH: Sachliche Gewerbesteuerpflicht beim gewerblichen Grundstückshandel
Mit der Revision BFH, Verfahren IV R 13/20 ist weiterhin folgende Frage anhängig:
Beginnt die sachliche Gewerbesteuerpflicht beim gewerblichen Grundstückshandel frühestens mit Abschluss des Kaufvertrags über den Erwerb des ersten Grundstücks? Oder beginnt sie bereits mit den auf einen Grundstückserwerb gerichteten Vorbereitungshandlungen? Wie z.B.: Beauftragung eines Maklers, Besichtigungstermine, Vertragsverhandlungen, Beauftragung des Notars zur Fertigung eines Kaufvertragsentwurfs.
- BMF: Abgrenzung private Vermögensverwaltung ./. gewerblicher Grundstückshandel
Das BMF-Schreiben vom 26.03.2004 (BStBl I 2004, 434) ist weiter in der gemeinsamen Positivliste der BMF-Schreiben und gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder und somit weiterhin „top aktuell“ 😉 !
So das BMF-Schreiben vom 18.3.2021 zur Anwendung von BMF-Schreiben, bis zum 17.3.2021 ergangene BMF-Schreiben.
- Notwendige Fortbildung
Der Allzeitklassiker gewerblicher Grundstückshandel: schon immer streitbehaftet, im Fokus der Finanzverwaltung, Dauerbrenner beim BFH.
Die vielfältigen Lebenssachverhalte sind entscheidend. Die Rechtsfolgen dementsprechend häufig komplex.
Sparen Sie Zeit! Anstatt aufwendiger Recherche nutzen Sie unsere praxisgerecht aufbereitete Kompaktdarstellung! Stellen Sie Ihre Fragen!
Unser Webinar vermittelt die grundsätzlichen Systematiken anhand der Vorgaben des BFH, BMF und anhand von praktischen Fällen.
Für die praktische Umsetzung werden diverse Fallkonstellationen angesprochen.
Termine:
Gewerblicher Grundstückshandel – onAIR Webinar am 29.03.2022
Gewerblicher Grundstückshandel – onAIR Webinar am 02.06.2022
Autor: Jürgen R. Schott
Vita und Seminare
Bleiben Sie up-to-date mit unseren Angebotenen. Abonnieren Sie den Nautilus – Newsletter.
NEWSLETTERANMELDUNG