Aktuelles Steuerrecht Sommer 2023
Seminar für Steuerberater & -Kanzleien mit unseren Referenten Jürgen R. Schott oder Martin Mann
Für den Seminarinhalt und Ihre Buchungsoptionen wählen Sie hier aus:
Aktuelle Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung
Entwicklungen und aktuelle Entscheidungen
Seminarreihe Aktuelles Steuerrecht
Im Rahmen der Seminarreihe Aktuelles Steuerrecht 2023 I-IV werden Ihnen in 4 Runden p.a. jeweils die aktuellen Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung offen gelegt. Die Entwicklungen im Steuerrecht durch neue Steuergesetze, aktuelle Entscheidungen der Gerichtsbarkeiten sowie Verwaltungsentscheidungen werden prägnant und praxisorientiert dargestellt.
Aktuelles Steuerrecht – Ihre Vorteile
- Sie erhalten praxisrelevante Beratungs- und Gestaltungshinweise zu den Brennpunkten.
- Als weiteren Gewinn stehen Ihnen das Skriptum, die Vortragsfolgen und umfangreiche ergänzende Unterlagen und Informationen im NAUTILUSwissensspeicher zur Verfügung.
Holen Sie sich die aktuellsten Informationen für die tägliche Praxis. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Referenten Jürgen R. Sc hott und Martin Mann in Praxis und Wissensvermittlung. Werden Sie im Seminar gleich Ihre Fragen bei unseren Referenten los.
Beachten Sie auch unsere Alternativangebote als online Seminar (onAIR) und Video (onLINE).
Das erwartet Sie in diesem Seminar:
- Gesetzgebung
- Rechtsprechung
- Verwaltung
- Aktuelle Urteile
- Neue Verwaltungsauffassungen und Gesetzesänderungen
- Anstehende Entwicklungen und sich dem daraus ergebenden Beratungspotenzial
Nautilus-Seminar
ab dem 12. Juni 2023
- Für Sie vor Ort in: Freiburg, Stuttgart, Kempten, Donauwörth, Darmstadt, Fulda, Aschaffenburg
- Start: 09:00 - 13:00 Uhr bzw. 13:00 - 17:00 Uhr
- OnAir
- Start: 09:00- 13:00 Uhr bzw. 13:00 - 17:00 Uhr
- OnLine: Liebe Teilnehmer – Sie können zu diesem Thema unser Seminar als onAIR- (live als zoom-Seminar) oder als onLINE-Variante (als komplettes Video jederzeit abrufbar) buchen!

Ihre Referenten: Jürgen R. Schott & Martin Mann
Preis: 189,- € exkl. MwSt.
224,91 € inkl. MwSt.
Gliederung und Inhalt des Seminars
Immer tagesaktuell!
In diesem Themenblock werden aktuelle Entwicklungen und Brennpunkte aus der Beratungspraxis aufbereitet und besprochen.
Daraus resultierende Beratungs- und Gestaltungsansätze runden die Darstellung und Besprechung ab.
Dieser Themenblock ist der jeweils aktuellen Rechtsprechung des Quartals gewidmet. Hierin werden die Urteile aufbereitet und analysiert.
Die für die Beratungspraxis erforderlichen Konsequenzen bilden das Fazit der Ausarbeitungen.
Urteile der Finanzgerichte sind meist „Durchgangsstationen“ zur höchstrichterlichen Rechtsprechung. Dieser Themenblock enthält neben den Beratungsansätzen zu rechtskräftigen Erstinstanzurteilen vor allem Rechtsbehelfsempfehlungen zu nicht rechtskräftigen erstinstanzlichen Entscheidungen und somit noch offenen Verfahren.
Verwaltungsanweisungen binden die Finanzämter im Regelfall nur dienstintern nicht aber die Gerichte. Für die Beratungspraxis ist daher das Konsens- und Streitpotenzial, das in einer Verwaltungsanweisung liegt, wichtig. Zu diesen Erkenntnissen leistet der Themenblock „Aktuelles aus der Finanzverwaltung“ seinen Beitrag.
Das Seminarprogramm wird, soweit erforderlich, mit einem Rückblickkapitel auf vorhergehende Veranstaltungen aus der Seminarreihe „Aktuelles Steuerrecht“ abgerundet.
Entwicklungen und aktuelle Entscheidungen
Aktuelles Steuerrecht Frühjahr 2022
Ein onTOUR-Seminar von & mit Jürgen R. Schott
Bitte wählen Sie durch einen Klick auf die nachstehenden Verlinkung Ihre bevorzugte Ortschaft aus, um eine Buchung auszuführen…
Aktuelles Steuerrecht Sommer 2023
Ein onAIR-Webinar von & mit Jürgen R. Schott oder Martin Mann
Umbuchungs-Garantie
Wir bieten allen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Präsenzseminare (onTOUR) die Möglichkeit, bis zum Beginn des jeweiligen Präsenzseminars auf die zum jeweiligen Seminarthema angebotenen Live-Webseminare (onAIR) oder Video-Seminare (onLINE) umzubuchen; Zusatzkosten fallen durch die Umbuchung nicht an.