Aufzeichnungsdauer: 1h 4min
Schott & Romanowski zu Lohnsteuer- und SV-Fragen aus Ihrer Lohnpraxis
Die Lohnabrechnung für Geschäftsführer einer GmbH ist mitunter eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Insbesondere, weil gerade bei den Geschäftsführern das Arbeits-, Steuer- und SV-Recht nicht wirklich einheitlich geregelt sind.
In unserem Blickpunkt Lohn werden wir uns genau solche Lohnabrechnungen anschauen und dabei klären:
- Wie wird die Vergütung versteuert?
- Wie muss die Vergütung verbeitragt werden – überhaupt oder gibt es Besonderheiten?
- Können oder müssen Geschäftsführer auch Beitragszuschüsse zu ihrer Krankenversicherung bekommen?
- Müssen auch Umlagen abgeführt werden?
- Besonderheiten in der LSt?
- Gelten Geschäftsführer steuerrechtlich immer als Arbeitnehmer? Gesellschafter-Geschäftsführer oder Fremdgeschäftsführer?
- Geschäftsführerhaftung für Lohnsteuer
- Lohnzufluss bei Geschäftsführern
In einem ersten kurzen einleitenden Teil werden wir diese Themen lohnsteuer– und sv-rechtlich einordnen.
Im zweiten Teil bekommen dann auch Sie wieder die Gelegenheit in einer Fragerunde alle Ihrer Fragen direkt an die Dozenten zu stellen. Dabei werden wir vorrangig nicht nur Ihre Fragen zu den Mitarbeitern in Impf- und Testzentren beantworten, sondern bei Bedarf ganz allgemein alle Ihre beitrags- und lohnsteuerrechtlichen Fragen.
Mit diesem 1-stündigen online-Seminar bekommen Sie schnell den Überblick!
Sie sparen dadurch Zeit, die Sie sonst mit aufwendiger Eigenrecherche verbringen würden!
Sie gewinnen damit Zeit, für all die anderen wichtigen Dinge in Ihrem Arbeitsalltag!
Sie bekommen rechtssichere Lösungen, die auch den Prüfungen der DRV und des Finanzamtes standhalten!
Wir freuen uns auf Sie!
Jürgen R. Schott & Jörg Romanowski