You are currently viewing Finanzbuchführung intensiv 2024 – Aufzeichnung vom 26.04.2024 – NAUTILUSonLINE

Finanzbuchführung intensiv 2024 – Aufzeichnung vom 26.04.2024 – NAUTILUSonLINE

Aktueller Status
Nicht Registriert
Preis
99€ zzgl.MwSt.
Loslegen

Sie buchen das NAUTILUSonLINE – Video!

Verschiedene Gesetzesänderungen bringen aktuell erhebliche Veränderungen für das Rechnungswesen mit sich. “Finanzbuchführung intensiv 2024” hält Sie hier auf dem laufenden – aktuell, leichtverständlich und aus der Praxis für die Praxis!

Neben der brandneuen Rechtsentwicklung werden auch klassische Alltagsprobleme der Buchführung besprochen, so dass Sie mit “Finanzbuchführung intensiv 2024” für Ihre Arbeit umfassend gerüstet sind.

Inhalt

Betriebseinnahmen

  1. Ausgangsrechnungen
  • Vorsicht vor § 14c UStG
  • Besonderheit beim Umsatzsteuerausweis
  1. Bareinnahmen – Kassenführung
  • Aktueller Stand: Aufrüstung der Kassensysteme, Belegausgabepflicht, etc… Was muss bis wann erledigt sein?
  • Kann ich mit meinem handgeschriebenen Kassenbuch weiterarbeiten? Wie sieht es mit Excel-Kassen aus?
  • Besonderheiten bei der Umsatzsteuer in der Gastronomie
  • Aktuelle Rechtsprechung: Hinzuschätzungsbefugnis der Finanzverwaltung
  1. Lieferungen und sonstige Leistungen ins EU-Ausland
  • Warenlieferungen ins EU-Ausland
  • Ortsbestimmung bei sonstigen Leistungen
  1. Pauschbeträge für Sachentnahmen
  • Wirkungsweise der Pauschbeträge
  • Wann und wie kann ich auf Pauschbeträge verzichten
  • Vorsicht bei Minijobbern!
  1. Private KFZ-Nutzung
  • Privatanteile bei (Hybrid-)Elektrofahrzeugen
  • Wann darf ich auf den Ansatz von Privatanteilen verzichten?
  • Was gilt bei Pedelec/E-Bike ?
  • E-Autos: Verbuchung der Umweltprämie
  • Pauschaler Ansatz von Stromkosten als Betriebsausgaben
  • Kleinere Mängel beim Fahrtenbuch
  1. Kleinunternehmerregelung
  • Neue Grenze seit 2020
  • Aktuelles Urteil für Existenzgründer
  1. Umstellung von Soll- auf Istversteuerung (und umgekehrt)
  • Was ist zu beachten?
  • Exkurs: Vorsteuerabzug

Betriebsausgaben

  1. Rechnungsangaben und Vorsteuerabzug
  • Neue Entwicklung in der Rechtsprechung
  • Rechnungsberichtigung
  • Besonderheiten bei elektronischen Rechnungen
  • Wichtig: Zuordnungsentscheid bei gemischt genutzten Wirtschaftsgütern
  1. Rechnungsabgrenzungsposten
  • Grundsätzliches
  • Vereinfachungsregel: Ab welchem Betrag muss ich einen RAP bilden?
  • Besonderheit bei Fitnessstudio & Co.: Vereinnahmte Beträge bei Dauernutzungsverhältnissen
  1. Geschenke: Neues und Grundsätzliches
  • Geschenke an (eigene) Arbeitnehmer: Wann kann ich auf den geldwerten Vorteil verzichten?
  • Aktueller Stand bei Tankgutschein & Co.
  • Geschenke an Geschäftsfreunde
  • Abgrenzung Werbung – Geschenke
  • Pauschalierung nach § 37b EStG
  1. Bewirtungskosten
  • Anforderungen an den Bewirtungsbeleg: Das BMF-Schreiben vom 30.06.2021
  • Nachholung von Angaben möglich?
  • Unterschied: Bewirtung – Aufmerksamkeit
  1. Dienstleistungen aus dem Ausland: Fallstricke beim Reverse-Charge-Verfahren
  • Welche Rechnungsvorgaben sind relevant?
  • Achtung bei Kleinunternehmern!
  1. Betriebsveranstaltungen – Aktuelle Rechtsprechungsentwicklung
  • Lohnsteuerliche und umsatzsteuerliche Grundsätze
  • Gemischter Teilnehmerkreis
  • Aktuelles Urteil zur Berechnung der 110 Euro-Grenze
  1. Baurechnungen
  • Bauabzugssteuer
  • Freistellungsbescheinigung nach § 13b UStG
  1. Reisekosten
  • Behandlung bei Einzelunternehmer/Personengesellschafter
  • Behandlung bei Arbeitnehmern
  • Besondere Regelungen für Fahrausweise

Anlage- und Umlaufvermögen

  1. Immaterielles Anlagevermögen
  • Schon wieder neu: BMF-Schreiben zu digitalen Wirtschaftsgütern
  • Wichtig für die Praxis: Abgrenzung Anschaffung und Herstellung

Bitte beachten Sie:

Für die Teilnahme am NAUTILUSonLine-Seminar benötigen Sie lediglich ein Tablet oder einen PC sowie einen Internetzugang.

Wichtige Hinweise:

Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Das NAUTILUSonLine-Seminar ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar
Sie erhalten die Unterlagen zum onLine-Seminar als Download im NAUTILUSwissensspeicher zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen sind in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar