Du betrachtest gerade Handlungsbedarf 2023 bei Scheinselbständigkeit – Das Problem und die Lösungsansätze in 2h – Aufzeichnung vom 12.06.2023 – NAUTILUSonLINE

Handlungsbedarf 2023 bei Scheinselbständigkeit – Das Problem und die Lösungsansätze in 2h – Aufzeichnung vom 12.06.2023 – NAUTILUSonLINE

Aktueller Status
Nicht Registriert
Preis
89€ zzgl.MwSt.
Loslegen

Sie buchen das NAUTILUSonLINE – Video!

Gibt es auch in Ihrem Hause 2023 Beratungsbedarf hinsichtlich der sv-rechtlichen Beurteilung von freien Mitarbeitern sowie Gesellschaftern und Geschäftsführern in der GmbH? Zunehmend wird von den DRV-Prüfern aber auch von den Prüfern der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Hauptzollämter (FKS HZA) besonders das Thema Scheinselbständigkeit in den Prüffokus gerückt. Mit diesem online-Seminar wird Sie unser Dozent Jörg Romanowski in die Lage versetzen, Ihre Mandanten hinsichtlich der Statusprobleme bei der Scheinselbständigkeit in der SV richtig zu beraten. Dabei werden nicht nur die Probleme sensibel beleuchtet sondern auch und gerade die Lösungsansätze aufgezeigt.

Inhalt

Allgemeines zur Beschäftigung / Scheinselbständigkeit

Freie Mitarbeiter / Scheinselbständigkeit

  1. Abgrenzung Arbeitnehmer – Selbstständiger
  2. Lösungsansatz: Werkvertrag
  3. Lösungsansatz Dienstvertrag
  4. Abgrenzung Dienst- oder Werkvertrag
  5. Amtliche Eintragungen oder Genehmigungen
  6. Auftragnehmer = Gesellschaft
  7. Abgrenzungskriterien
  8. aktuelle Rechtsprechung zur Scheinselbständigkeit
  9. Abschließende Hinweise
  • Prüfung durch den Zoll
  • Straftatbestand bei Scheinselbständigkeit

Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH

  1. Allgemeines
  2. Beherrschender Einfluss = keine SV-Pflicht
  • Mitarbeitende Mehrheits-Gesellschafter
  • Gesellschafter-Geschäftsführer mit 50%-Beteiligung
  • Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführer mit umfassender Sperrminorität
  1. Kein beherrschender Einfluss = SV-Pflicht
  • Wie umfassend muss die Sperrminorität sein?
  • Stimmbindungsvertrag
  • Fremdgeschäftsführer
  • Prokurist
  • Gleichmäßig beteiligte Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Selbstkontrahierungsverbot, Alleinvertretungsberechtigung

Aktuelle Entwicklungen werden berücksichtigt.

Bitte beachten Sie:

Für die Teilnahme am onLine-Seminar benötigen Sie lediglich ein Tablet oder einen PC sowie einen Internetzugang.

Wichtige Hinweise:

Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Das onLine-Seminar ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar
Sie erhalten die Unterlagen zum onLine-Seminar als Download im NAUTILUSwissensspeicher zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen sind in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar