Minijobber in der SV
Seminar für alle Lohnabrechner in Steuer-, Lohn- & Personalbüros mit unseren Referent Jörg Romanowski
Minijobber in der SV
Die neue Geringfügigkeitsgrenze von 520 € ab Oktober 2022
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Lohnabrechnung von Minijobbern in den Steuer-, Personal- und Lohnbüros tagtäglich auseinandersetzen!
Vergessen Sie die 630,-DM-Jobs!
Vergessen Sie auch die 450,-€-Jobs!
Bringen Sie sich mit diesem Seminar auf den aktuellsten Stand!
Der Gesetzgeber erhöht den Mindestlohn ab Oktober 2022 auf 12 €/Std. Gleichzeitig wird die Geringfügigkeitsgrenze angehoben – erstmals dynamisch und an den Mindestlohn gekoppelt. Das bedeutet, dass ab Oktober 2022 die Geringfügigkeitsgrenze auf 520 € steigt. Das bedeutet jedoch auch viel Übergangsrecht.
- Was passiert zB mit Mitarbeitern, die heute mit 500 € Entgelt der SV-Pflicht unterliegen – mit Sicherheit, weil sie den SV-Schutz brauchen?
- Hierzu gibt es Übergangsrecht.
- Zu diesem Übergangsrecht gibt es wiederum Befreiungsmöglichkeiten.
- Wird der neue Minijob auch noch ausreichend sein, um damit in die Familienversicherung zu kommen?
Viele neue Fragen tauchen auf und werden in diesem Seminar beantwortet!
Sie erhalten praxisrelevante Beratungs- und Gestaltungshinweise zu den beiden Brennpunkten
- geringfügig entlohnet Minijobber und
- geringfügig befristete kurzfristig Beschäftigte.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des Referenten in Praxis und Wissensvermittlung.
Beachten Sie auch unsere Alternativangebote als Webinar (onAIR) und Video (onLINE).
In diesem Seminar werden unter anderem folgende wichtige Fragen mit praxisnahen Beispielen geklärt:
- Welches Entgelt ist relevant?
- Wie werden Minijobs zusammengerechnet?
- Wie darf die Geringfügigkeitsgrenze überschritten werden?
- Wie müssen kurzfristige Beschäftigungen befristet werden?
- Was ist Berufsmäßigkeit?
- Welche Entgeltunterlagen werden benötigt?
Nautilus-Seminar
ab 27. September 2022
- onTOUR: Für Sie vor Ort in: München & Stuttgart
- Start: 09:00 - 13:00 Uhr
- onAIR
- Start: 09:00 - 13:00
- onLINE: Liebe Teilnehmer – Sie können zu diesem Thema unser Seminar alternativ auch als onLINE-Variante (als komplettes Video jederzeit abrufbar) buchen!
- Zielgruppe: Lohnaberchner(innen), Fachasistent(innen) Lohn und Gehalt, Lohnbuchhalter(innen), Steuerberater(innen)
Ihr Referent: Jörg Romanowski

Preis: 149,- € exkl. MwSt.
177,31 € inkl. MwSt.
Minijobber in der SV
Ein Seminar von & mit Jörg Romanowski
Umbuchungs-Garantie
Wir bieten allen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Präsenzseminare (onTOUR) des Jahres 2022 die Möglichkeit, bis zum Beginn des jeweiligen Präsenzseminars auf die zum jeweiligen Seminarthema angebotenen Live-Webseminare (onAIR) oder Video-Seminare (onLINE) umzubuchen; Zusatzkosten fallen durch die Umbuchung nicht an.