Dauerbrenner Betrugsfall in der Umsatzsteuer
Dauerbrenner Betrugsfall in der Umsatzsteuer Der Betrugsfall in der Umsatzsteuer ist ein Dauerbrenner mit dem sich der BFH in einem aktuellen Beschuss zum Thema „korrekter
Der NAUTILUSwissensspeicher ist die Zentrale Anlaufstelle für alle Seminarunterlagen zu Ihren gebuchten Kursen und News rund um das Steuer- und SV-Recht. Neben Updates zu brandaktuellen Themen finden Sie hier regelmäßig Beiträge und Tipps, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern und für einen Rundumblick sorgen.
Dauerbrenner Betrugsfall in der Umsatzsteuer Der Betrugsfall in der Umsatzsteuer ist ein Dauerbrenner mit dem sich der BFH in einem aktuellen Beschuss zum Thema „korrekter
Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitglieder Mit Schreiben vom 29.März 2022 hat das BMF erneut Stellung genommen zu der Frage: Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern – Klärung weiterer Fragen zum
Praxisfall wegen Lockdown geschlossenes Fitnessstudio Wie zu erwarten war, starten nun die gerichtlichen Klärungen der Lockdown-Phasen. Dies betrifft auch die Umsatzsteuer und die Frage potenzieller
Steuerliche Unterstützung vom Ukraine-Krieg Geschädigter Mit Schreiben vom 17.März 2022 hat das BMF Stellung genommen zu der Frage: Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg
520 €: Neuer Geringfügigkeitsgrenze ab Oktober 2022 Der Gesetzgeber hat mit 520 € monatlich die Geringfügigkeitsgrenze ab Oktober 2022 neu definiert und dazu mit §
Kleinunternehmerregelung – Neue Grenze seit 2020 und aktuelle Entscheidung des BFH Zum 01.01.2020 wurde die Grenze für die Anwendung der Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG
Umsatzsteuerliche Besonderheiten durch Brexit für online-Händler BREXIT, amazon und die Frage „Welche umsatzsteuerlichen Besonderheiten sollten Onlinehändler im Jahr 2022 kennen“? Es hat ein wenig gedauert,
Umsatzsteuererklärung 2021 Die Umsatzsteuererklärung 2021 ist von der Umsetzung des sog. Digitalpaketes geprägt. Dies spiegelt sich zum Beispiel für die sog. Fernverkäufe (OSS-Verfahren?) auch in
EuGH regelt Konsequenzen der IST-Versteuerung neu! Entscheidung des EuGH Urteil vom 10.02.2022 – C-9/20 (Grundstücksgemeinschaft Kollaustraße); DStR 2022, S. 255 Art. 167 der Richtlinie 2006/112/EG
Entnahme vergessen? Teuer für § 23 EStG! Mit Urteil vom 06.12.2021, IX R 3/21 hat der BFH aktuell entschieden, dass der Buchwert als angesetzter Entnahmewert
Neuer Mindestlohn 12 € ab Oktober 2022 Der Gesetzgeber bringt den neuen Mindestlohn 12 € ab Oktober 2022 auf den Weg. Das Mindestlohngesetz vom 11.
Grundsteuerreform – Wissenswertes zur Grundsteuer Preisfrage für Grundsteuer-Spezis: Was haben die Zahlenbegriffe 2.000 v. Chr., 36 Millionen, 4 Monate und 2022 n. Chr. gemeinsam? Richtig,
Um neue Veranstaltungen einzugeben, bitte Login/Registrieren
Kontakt
Nautilus Akademie
Navigation
Information
Ⓒ Copyright 2022 NAUTILUS Fortbildung Recht & Steuern GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Eine Website von AAD.