
Aktuelles Steuerrecht Frühjahr 2025 in Stuttgart am 25.03.2025
Herzlich Willkommen bei Ihrem
NAUTILUS-onTOUR
Seminar!
Kürzel:tax25
Sie buchen das Präsenzseminar! Alternativ können Sie das Seminar als NAUTILUSonAIR – Live-Webinar oder jederzeit verfügbares NAUTILUSonLINE – Video buchen!
In allen Fällen steht Ihnen unsere Rettungsring-Methode zur Verfügung.
Als Steuerberater müssen Sie stets up to date bleiben. Bei der Flut an Neuerungen vom Gesetzgeber und der Verwaltung und nicht zuletzt aus der Finanzgerichtsbarkeit ist es schwer den Überblick zu behalten. Unser Experte Martin Mann wird Sie über alle wichtigen Neuerungen im Steuerrecht informieren, umfassend und wie immer praxisnah.
INHALT:
I. Aktuelle Gesetzesänderungen und Fragestellungen aus der Praxis für die Praxis
- Nachlese zu den Gesetzesänderungen ab 2025
- Jahressteuergesetz 2024
- Gesetz zur Freistellung des Existenzminimums
- Steuerfortentwicklungsgesetz
- Neues zum Anscheinsbeweis bei der privaten Kfz-Nutzung
- Aktuelle Brennpunkte zu PV-Anlagen
- Nächster Anlauf: Arbeitshilfe des BMF zur Kaufpreisaufteilung bei bebauten Grundstücken
- Aktuelle Handlungsempfehlungen zur Grundsteuer
- Stand der Dinge bei den Rechtsbehelfsempfehlungen
- Rechtsbehelfe bei Eigentümerwechsel
- Notwendige Anzeigen im Frühjahr
- Erlassanträge wegen wesentlicher Ertragsminderung
- Der Kleinunternehmer ab 2025
- Vorsicht bei der Korrektur von E-Rechnungen
- Im Märzen der Berater: 5. VZ zur Vermeidung von Nachteilen
- Mitteilungsverpflichtung für Kassensysteme
II. Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung (EuGH, BVerfG und BFH)
- BVerfG: Höhe des Kinderfreibetrags im Jahr 2014
- Steuerfreiheit von Aufstockungsbeträgen nach dem Altersteilzeitgesetz
- Periodengerechte Aufteilung einer Leasing-Sonderzahlung
- Werbungskostenabzug für Fahrten zur Uni
- Arbeitslohn bei schenkweiser Übertragung von Gesellschaftsanteilen an leitende Mitarbeiter
- Zeitpunkt des Verlustes bei Forderungsverzicht eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft gegen Besserungsschein
- Verluste aus Containermodellen
- Steuerliche Abzugsbeträge für alleinerziehende Eltern beim paritätischen Wechselmodell
- Aufwendungen für ein Firnessstudio als außergewöhnliche Belastungen
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Werbeaufwendungen
- Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags
- bei Verkauf des gesamten Grundbesitzes
- nochmal: bei Betriebsverpachtung
- Vorsteuerabzug bei der Lieferung von Mieterstrom durch den Vermieter
- Bemessung der Schenkungsteuer bei niedrig verzinsten Darlehen
- Spätester Zeitpunkt für die Rücknahme eines Einspruchs
- Anforderung von Unterlagen durch das Finanzamt
- Steuerliches Einlagekonto und offenbare Unrichtigkeit
- Aussetzung der Vollziehung bei verfassungsrechtlichen Zweifeln an der Höhe der Aussetzungszinsen
III. Aktuelle Urteile der Finanzgerichte mit Rechtsbehelfsempfehlungen
- Erfüllen Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses die Voraussetzungen des § 7b EStG?
- Kindergeldanspruch im Übergangszeitraum bei corona-bedingter Nichtfortsetzung einer Ausbildung
- Ausbildung zum Notfallsanitäter als mehraktige Erstausbildung
- Verfassungsmäßigkeit des Grundfreibetrags 2023 und 2024 und Folgewirkungen
- Schätzungen aufgrund der amtlichen Richtsatzsammlung des BMF
IV. Aktuelles aus der Finanzverwaltung
- Besteuerung der Vorabpauschale 2025
- Verlängerung von Billigkeitsmaßnahmen
- Unterstützung Ukraine
- Flüchtlingshilfe Ukraine
- Nachweis von Krankheitskosten bei E-Rezepten
- Mitwirkungspflichten bei der Außenprüfung
Profitieren Sie von unseren erstklassigen und praxiserfahrenen Referenten und informieren Sie sich über aktuelle Urteile, neue Verwaltungsauffassungen und Gesetzesänderungen sowie anstehende Entwicklungen und sich dem daraus ergebenden Beratungspotenzial.
Die NAUTILUS-Akademie bietet Ihnen im Jahr 2025 noch mehr Leistungen und Vorteile – profitieren Sie zusätzlich von unserer Rettungsring-Methode!
Wir freuen uns auf Sie!
Referent
-
Martin MannSteuerberater, Diplom-Betriebswirt (BA) und Lehrbeauftragter der DHBW Villingen-Schwenningen Referent/Dozent für Steuerrecht Geschäftsführer der NAUTILUS Steuerberatungsgesellschaft
– Tätigkeit als Referent/Dozent für Steuerrecht seit 1998
– Steuerberaterexamen im Jahr 2002
– Eröffnung einer eigenen Kanzlei im Jahr 2005
– Publikation von Beiträgen in Fachzeitschriften
Angebotene Seminare: Abgabenordnung, Aktuelles Steuerrecht, Einzelthemen aus dem Ertrags- und Bilanzsteuerrecht, Finanzgerichtsordnung, Umsatzsteuer