
Aktuelles Steuerrecht Herbst 2022 – onAIR Webinar 10.10.2022

Aktuelles Steuerrecht Herbst 2022
Aktuelles Steuerrecht zum Jahresende 2022
Inhalt
Im Rahmen der Seminarreihe Aktuelles Steuerrecht 2022 I-IV werden Ihnen in 4 Runden p.a. jeweils die aktuellen Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung offen gelegt.
Holen Sie sich die aktuellsten Informationen für die tägliche Praxis: Fragen und Themen, die immer wieder auftreten sowie anstehende Entwicklungen und sich dem daraus ergebenden Beratungspotenzial und das Neueste aus der Rechtsprechung und der Finanzverwaltung.
Profitieren Sie hierbei von unseren erstklassigen und praxiserfahrenen Referenten. Als Alternative zum Präsenzseminar (onTOUR) können Sie das Webinar live (onAIR) und als Video (onLINE) buchen.
Gegenstand des onAIR-Seminares sind die Inhalte des onTOUR-Seminares (Präsenzveranstaltung).
Das Seminarprogramm mit den konkreten Inhalten wird aufgrund der Aktualität ca. 6 Wochen vor der ersten Veranstaltung der Seminarreihe festgelegt. Aktuellen Entwicklungen wird auch danach noch Rechnung getragen, so dass Sie immer eine brandaktuelle Fortbildung erhalten.
I. Aktuelle Fragestellungen aus der Praxis für die Praxis
In diesem Themenblock werden aktuelle Entwicklungen und Brennpunkte aus der Beratungspraxis aufbereitet und besprochen.
Daraus resultierende Beratungs- und Gestaltungsansätze runden die Darstellung und Besprechung ab.
II. Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung (EuGH, BVerfG und BFH)
Dieser Themenblock ist der jeweils aktuellen Rechtsprechung des Quartals gewidmet. Hierin werden die Urteile aufbereitet und analysiert.
Die für die Beratungspraxis erforderlichen Konsequenzen bilden das Fazit der Ausarbeitungen.
III. Aktuelle Urteile der Finanzgerichte mit Rechtsbehelfsempfehlungen
Urteile der Finanzgerichte sind meist „Durchgangsstationen“ zur höchstrichterlichen Rechtsprechung. Dieser Themenblock enthält neben den Beratungsansätzen zu rechtskräftigen Erstinstanzurteilen vor allem Rechtsbehelfsempfehlungen zu nicht rechtskräftigen erstinstanzlichen Entscheidungen und somit noch offenen Verfahren.
IV. Aktuelles aus der Finanzverwaltung
Verwaltungsanweisungen binden die Finanzämter im Regelfall nur dienstintern nicht aber die Gerichte. Für die Beratungspraxis ist daher das Konsens- und Streitpotenzial, das in einer Verwaltungsanweisung liegt, wichtig. Zu diesen Erkenntnissen leistet der Themenblock „Aktuelles aus der Finanzverwaltung“ seinen Beitrag.
V. Nachgefragt, Nachgehakt, Nachgeliefert
Das Seminarprogramm wird, soweit erforderlich, mit einem Rückblickkapitel auf vorhergehende Veranstaltungen aus der Seminarreihe „Aktuelles Steuerrecht“ abgerundet.
Interessiert?
Profitieren Sie von unseren erstklassigen und praxiserfahrenen Referenten und informieren Sie sich über aktuelle Urteile, neue Verwaltungsauffassungen und Gesetzesänderungen sowie anstehende Entwicklungen und sich dem daraus ergebenden Beratungspotenzial.
Die NAUTILUS-Akademie bietet Ihnen im Jahr 2022 noch mehr Leistungen und Vorteile – profitieren Sie insbesondere zusätzlich von unserem NAUTILUSwissensspeicher. Neugierig? Dann gleich hier nachgeschaut.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie:
Für die Teilnahme am onAir-Seminar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon und Lautsprechern (ggfs. Headset) sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bei Nutzung einer WTS-Verbindung kann es zu Problemen mit Video und Ton kommen. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise:
- Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Das onAIR-Seminar ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar
- Eine Einwahl zu dem onAIR-Seminar kann via Computer (Video und Audio), via Smartphone (Video und Audio) sowie nur via Telefon (Audio) erfolgen. Alle relevanten Infos finden Sie in Ihrem Teilnehmer-Account.
- Sie erhalten die Unterlagen zum onAIR-Seminar als Download im NAUTILUSwissensspeicher zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen sind in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar.
- Im Nachgang bekommen Sie eine Aufzeichnung des Live-Webinars. Die Aufzeichnung ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar.
Referent
-
Martin MannSteuerberater, Diplom-Betriebswirt (BA) und Lehrbeauftragter der DHBW Villingen-Schwenningen Referent/Dozent für Steuerrecht Geschäftsführer der NAUTILUS Steuerberatungsgesellschaft
– Tätigkeit als Referent/Dozent für Steuerrecht seit 1998
– Steuerberaterexamen im Jahr 2002
– Eröffnung einer eigenen Kanzlei im Jahr 2005
– Publikation von Beiträgen in Fachzeitschriften
Angebotene Seminare: Abgabenordnung, Aktuelles Steuerrecht, Einzelthemen aus dem Ertrags- und Bilanzsteuerrecht, Finanzgerichtsordnung, Umsatzsteuer