Blickpunkt Steuern: Vorsteueraufteilung speziell bei Gebäuden, BMF setzt endlich BFH um, oder doch nicht? – onAIR Webinar 17.01.2024 (Beginn 14:00Uhr)

 

Herzlich Willkommen bei Ihrem

NAUTILUS-onAIR

Seminar!

 

Kürzel: bps0124

 

Schott & Mann zu Brennpunkt-Fragen aus Ihrer Praxis

Die Aufteilung der Vorsteuer bei sog. gemischt genutzten Gebäuden beschäftigt schon immer die Praxis. Nach Jahren hat die FinVerw nunmehr per BMF-Schreiben auf die Rechtsprchung des EuGH und BFH reagiert!

In unserem Blickpunkt Steuern werden wir uns genau diese komplexen Fragen zur “richtigen Vorsteueraufteilung bei Gebäuden” vornehmen und dabei klären:

Vorgaben der Rechtsprechung

Flächenschlüssel, Umsatzschlüssel – was ist der richtige Aufteilungsschlüssel?

Reaktion der FinVerw – sind die Aussagen des BMF-Schreibens in jedem Fall korrekt?

und und und …

 

In einem ersten kurzen einleitenden Teil werden wir diese Themen steuerrechtlich einordnen.

Im zweiten Teil bekommen dann auch Sie Gelegenheit in einer Fragerunde alle Ihre Fragen direkt an die Dozenten zu stellen. Dabei werden wir im Dialog mit Ihnen die praxisrelevanten Punkte erarbeiten und beantworten. Aus der Praxis für die Praxis!

Mit diesem 1-stündigen online-Seminar bekommen Sie schnell den Überblick!
Sie sparen dadurch Zeit, die Sie sonst mit aufwendiger Eigenrecherche verbringen würden!
Sie gewinnen damit Zeit, für all die anderen wichtigen Dinge in Ihrem Arbeitsalltag!
Sie bekommen rechtssichere Lösungen, die auch den Prüfungen des Finanzamtes standhalten ????!

Wir freuen uns auf Sie!

Jürgen R. Schott & Martin Mann

 

Bitte beachten Sie:

Für die Teilnahme am onAir-Seminar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon und Lautsprechern (ggfs. Headset) sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bei Nutzung einer WTS-Verbindung kann es zu Problemen mit Video und Ton kommen. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.

Wichtige Hinweise:

  1. Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Das NAUTILUSonAIR – Seminar ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar
  2. Eine Einwahl zu dem onAIR-Seminar kann via Computer (Video und Audio), via Smartphone (Video und Audio) sowie nur via Telefon (Audio) erfolgen. Alle relevanten Infos finden Sie in Ihrem Teilnehmer-Account.
  3. Sie erhalten die Unterlagen zum onAIR-Seminar als Download im NAUTILUSwissensspeicher zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen sind in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar.
  4. Im Nachgang bekommen Sie eine Aufzeichnung des Live-Webinars. Die Aufzeichnung ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar.

Am Termin teilnehmen

69,00 € zzgl. MwSt. (82,11 € inkl. MwSt.)
Als Frühbucher bis 10.12.2023: 55,20 € zzgl. MwSt. (65,69 € inkl. MwSt.)
Verfügbare Tickets: 150
Der ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

17.01.2024

Uhrzeit

14:00 - 15:00

Preis zzgl. MwSt.

€69.00

Zoom Webinar

Seminarart

NAUTILUSonAIR
Buchen

Referenten