Gewerblicher Grundstückshandel – onAIR Webinar am 02.06.2022
Inhalt
Der Allzeitklassiker gewerblicher Grundstückshandel: schon immer streitbehaftet, im Fokus der Finanzverwaltung, Dauerbrenner beim BFH.
Die vielfältigen Lebenssachverhalte sind entscheidend. Die Rechtsfolgen dementsprechend häufig komplex.
Sparen Sie Zeit! Anstatt aufwendiger Recherche nutzen Sie unsere praxisgerecht aufbereitete Kompaktdarstellung! Stellen Sie Ihre Fragen!
Das Webinar vermittelt die grundsätzlichen Systematiken anhand der Vorgaben des BFH, BMF und anhand von praktischen Fällen.
Für die praktische Umsetzung werden diverse Fallkonstellationen angesprochen.
I. Systematik des Grundstückshandels
- Abgrenzung zur privaten Vermögensverwaltung
- Voraussetzungen, Anwendungsfälle, Besonderheiten
- unbebaute/bebaute Grundstücke
- Indizwirkung „3-Objekt-Grenze”
- Herstellung oder Kauf? Weitere Möglichkeiten? Sanierungsfälle / Mischobjekte
- Abgrenzung LuF-Objekte
- Unschädliches Überschreiten der 3-Objekt-Grenze möglich?
II. Besondere Punkte
- Wann ist es die „6-Objekt-Grenze”?
- der sog. Ein-Objekt-Fall
- Beteiligung an Personengesellschaft
- aktive Wertsteigerungstätigkeiten
III. Formalien
- Beginn, Umfang und Beendigung des gewerblichen Grundstückshandels
- Gewinnermittlung
- Wertansatz = Zuordnung zum BV
- Gewerbesteuer – Besonderheiten?
IV. Worauf ist noch zu achten?
- branchentypische Tätigkeiten
- Mehrfamilienobjekte / Eigentumswohnungen / Garagen
- Teilentgeltlichkeit? Unentgeltliche Grundstücksübertragungen (ggf. in der Familie)?
- Bauherrenmodelle und sog. Großprojekte
- Zwischenschaltungen und § 42 AO?
- ausgewählte Rechtsprechungshinweise
- Prüfschema ableitbar?
Weiter im Programm…
Aktuelles Steuerrecht Sommer 2022 – onAIR Webinar 04.07.2022
Im Rahmen der Seminarreihe Aktuelles Steuerrecht 2022 I-IV werden Ihnen in 4 Runden p.a. jeweils die aktuellen Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung offen gelegt.
Holen Sie sich die aktuellsten Informationen für die tägliche Praxis: Fragen und Themen, die immer wieder auftreten sowie anstehende Entwicklungen und sich dem daraus ergebenden Beratungspotenzial und das Neueste aus der Rechtsprechung und der Finanzverwaltung.
Finanzbuchführung intensiv – onAIR Webinar 28.06.2022
Verschiedene Gesetzesänderungen bringen aktuell erhebliche Veränderungen für das Rechnungswesen mit sich. “Finanzbuchführung intensiv 2022” hält Sie hier auf dem laufenden – aktuell, leichtverständlich und aus der Praxis für die Praxis!
Bitte beachten Sie:
Für die Teilnahme am onAir-Seminar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon und Lautsprechern (ggfs. Headset) sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bei Nutzung einer WTS-Verbindung kann es zu Problemen mit Video und Ton kommen. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise:
- Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Das onAIR-Seminar ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar
- Eine Einwahl zu dem onAIR-Seminar kann via Computer (Video und Audio), via Smartphone (Video und Audio) sowie nur via Telefon (Audio) erfolgen. Alle relevanten Infos finden Sie in Ihrem Teilnehmer-Account.
- Sie erhalten die Unterlagen zum onAIR-Seminar als Download im NAUTILUSwissensspeicher zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen sind in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar.
- Im Nachgang bekommen Sie eine Aufzeichnung des Live-Webinars. Die Aufzeichnung ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar.
Referent
-
Jürgen R. SchottSteuerberater, Diplom-Finanzwirt (FH), D.A. (USA), Certified tax advisor (Germany)
– Seit 2006 in eigener Kanzlei tätig mit Mandatsgeschäft
– 12 jährige Tätigkeit in der Finanzverwaltung
– 30 Jahre Erfahrung im Steuerrecht
– Mitglied des Prüfungsausschusses der StBK Brandenburg für Steuerfachwirte und Steuerberater
Umsatzsteuer national/international, Aktuelles Steuerrecht, Einkommensteuer/Lohnsteuer, IStR und weitere Spezialthemen