
Blickpunkt Steuern – Die Grundsteuerreform in der Kanzleipraxis. Diskussion mit Berufskollegen – onAIR Webinar am 11.02.2022
Herzlich Willkommen bei Ihrem NAUTILUSonAIR Webinar!
Kennenlernangebot = kostenfrei !
Inhalt/Gliederung
Die Grundsteuerreform ist eines der tragenden Themen der Steuerberatungspraxis im Jahr 2022. Mit diesem einstündigen „Blickpunkt Steuern“, der den Auftakt einer monatlichen Reihe mit verschiedensten Themen aus dem Steuerrecht bildet, greifen wir die in der Kanzleipraxis zu berücksichtigenden organisatorischen Fragestellungen rund um die Grundsteuerreform auf. Die Wissensvermittlung des materiellen Rechts steht bei dieser Veranstaltung nicht im Mittelpunkt und folgt zu einem späteren – für die praktische Umsetzung sinnvollen – Zeitpunkt in unserem Seminarprogramm 2022.
Die Veranstaltung folgt folgender thematischen Gliederung:
- Zeitlicher Ablauf der Grundsteuerreform
- Kurzüberblick über die neue Rechtslage
- Schwerpunkt: Umsetzung der Grundsteuerreform in der täglichen Kanzleipraxis
- Diskussions- und Fragerunde
Ihr Nutzen:
Wir besprechen und diskutieren mit Ihnen u.a. folgende Fragestellungen von Praktiker zu Praktiker:
- Welche Mandanten sind betroffen?
- Besteht eine Hinweis- oder Informationspflicht?
- Wie informiere ich meine Mandanten?
- Was ist mit dem Mandanten zu vereinbaren?
- Was muss ich kanzleiintern veranlassen?
In der Diskussions- und Fragerunde besteht für Sie die Gelegenheit alle Ihre Fragen zum Thema direkt an die Dozenten zu stellen.
Wir freuen uns auf Sie!
Jürgen R. Schott & Martin Mann
Bitte beachten Sie:
Für die Teilnahme am onAir-Seminar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon und Lautsprechern (ggfs. Headset) sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bei Nutzung einer WTS-Verbindung kann es zu Problemen mit Video und Ton kommen. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise:
- Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Das onAIR-Seminar ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar
- Eine Einwahl zu dem onAIR-Seminar kann via Computer (Video und Audio), via Smartphone (Video und Audio) sowie nur via Telefon (Audio) erfolgen. Alle relevanten Infos finden Sie in Ihrem Teilnehmer-Account.
- Sie erhalten die Unterlagen zum onAIR-Seminar als Download im NAUTILUSwissensspeicher zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen sind in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar.
- Im Nachgang bekommen Sie eine Aufzeichnung des Live-Webinars. Die Aufzeichnung ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar.
Referenten
-
Jürgen R. SchottSteuerberater, Diplom-Finanzwirt (FH), D.A. (USA), Certified tax advisor (Germany)
– Seit 2006 in eigener Kanzlei tätig mit Mandatsgeschäft
– 12 jährige Tätigkeit in der Finanzverwaltung
– 30 Jahre Erfahrung im Steuerrecht
– Mitglied des Prüfungsausschusses der StBK Brandenburg für Steuerfachwirte und Steuerberater
Umsatzsteuer national/international, Aktuelles Steuerrecht, Einkommensteuer/Lohnsteuer, IStR und weitere Spezialthemen -
Martin MannSteuerberater, Diplom-Betriebswirt (BA) und Lehrbeauftragter der DHBW Villingen-Schwenningen Referent/Dozent für Steuerrecht Geschäftsführer der NAUTILUS Steuerberatungsgesellschaft
– Tätigkeit als Referent/Dozent für Steuerrecht seit 1998
– Steuerberaterexamen im Jahr 2002
– Eröffnung einer eigenen Kanzlei im Jahr 2005
– Publikation von Beiträgen in Fachzeitschriften
Angebotene Seminare: Abgabenordnung, Aktuelles Steuerrecht, Einzelthemen aus dem Ertrags- und Bilanzsteuerrecht, Finanzgerichtsordnung, Umsatzsteuer