
„Besteuerung von Kapitalgesellschaften“ – Grundlagenseminar Block 2 – onAIR Webinar am 10.10.2023
Herzlich Willkommen bei Ihrem NAUTILUSonAIR Webinar!
Bitte beachten: Sie buchen hier Block 2 – siehe Hinweise unten.
Grundlagenseminar „Besteuerung von Kapitalgesellschaften“
In diesem Grundlagenseminar führt Sie unser Dozent Dipl.-Finanzwirt (FH), Steuerberater Tobias Panzer in die Welt des Körperschaftsteuerrechts am Beispiel der Kapitalgesellschaften ein. Das Seminar lebt dabei davon, dass übliche Fallstricke des Tagesgeschäftes in das Seminar einfließen gelassen werden und Sie so rechtssichere Abwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt bekommen.
Dieses Seminar ist für alle Teilnehmer geeignet, die in der Berufspraxis neu mit der Rechtsform „Kapitalgesellschaft“ konfrontiert werden und sich die steuerlichen Grundlagen aneignen möchten. Außerdem sind alle Teilnehmer eingeladen, die Ihr Wissen mit Bezug auf die Körperschaft auffrischen möchten oder ein Update über die aktuell anzuwenden Gesetzeslage erhalten wollen.
Das Seminar gliedert sich in vier Blöcke à 90 Minuten. Die Aufteilung der jeweiligen Blöcke erfolgt auf mehrere Tage, sodass Sie trotz ein volles Tagesgeschäftes Teilnehmer dieses Seminars sein können. Jeder der einzelnen Blöcke kann auch separat gebucht werden, wenn Sie nur an einem Sonderthema interessiert sein sollten.
Sie buchen hier Block 2!
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Seminarablauf:
- Block
– Grundlagen der Steuerpflicht von Kapitalgesellschaften (insb. Beginn und Ende der Steuerpflicht)
– Grundlagen der Einkommensermittlung von Kapitalgesellschaften
-
Block 2
– Voraussetzungen und Grundlagen der verdeckten Gewinnausschüttungen
– Sonderfälle der verdeckten Gewinnausschüttungen anhand von Fällen des Praxisalltags
- Block
– Voraussetzungen und Grundlagen der verdeckten Einlagen
– Sonderfälle der verdeckten Einlagen anhand von Fällen des Praxisalltags
- Block
– § 8b KStG und die Fallstricke des Tagesgeschäftes
– Spendenabzug der Kapitalgesellschaft und weitere steuerliche Abzugsbeträge
Natürlich besteht während des Seminars die Möglichkeit Einzelfragen aus dem Kanzleialltag einzubringen und beantwortet zu bekommen.
Das onAIR-Webinar kann auch gesamt als Bundle gebucht werden!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Bitte beachten Sie:
Für die Teilnahme am onAir-Seminar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon und Lautsprechern (ggfs. Headset) sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bei Nutzung einer WTS-Verbindung kann es zu Problemen mit Video und Ton kommen. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise:
- Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Das onAIR-Seminar ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar
- Eine Einwahl zu dem onAIR-Seminar kann via Computer (Video und Audio), via Smartphone (Video und Audio) sowie nur via Telefon (Audio) erfolgen. Alle relevanten Infos finden Sie in Ihrem Teilnehmer-Account.
- Sie erhalten die Unterlagen zum onAIR-Seminar als Download im NAUTILUSwissensspeicher zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen sind in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar.
- Im Nachgang bekommen Sie eine Aufzeichnung des Live-Webinars. Die Aufzeichnung ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar.
Referent
-
Tobias Panzer