Minijobber in der SV 2023

Minijobber in der SV – onAIR-Webinar am 13.09.2023

 

Bringen Sie sich mit diesem Seminar auf den aktuellsten Stand! Gelten noch die 520 €?

Der Gesetzgeber hat den Mindestlohn ab Oktober 2022 auf 12 €/Std erhöht. Gleichzeitig wird die Geringfügigkeitsgrenze angehoben – erstmals dynamisch und an den Mindestlohn gekoppelt. Wie ist der Stand in 2023? Viele neue Fragen tauchen auf und werden in diesem Seminar beantwortet!

Die konkreten Inhalte werden aufgrund der Aktualität ca. 4 Wochen vor Begin bekanntgegeben.

 

Wie erfolgt die sv-rechtliche Beurteilung der Minijobber?

Wie erfolgt die sv-rechtliche Beurteilung der kurzfristig Beschäftigten?

Was ist bei Überschreitung der Geringfügigkeitsgrenzen zu tun?

Was passiert, wenn erst im Nachhinein ein Überschreiten der geringfügigkeitsgrenze bekannt wird?

Welche Entgeltunterlagen müssen vorgelegt werden?

Aktuelle Entwicklungen werden berücksichtigt.

 

Bitte beachten Sie:

Für die Teilnahme am onAir-Seminar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon und Lautsprechern (ggfs. Headset) sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bei Nutzung einer WTS-Verbindung kann es zu Problemen mit Video und Ton kommen. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.

Wichtige Hinweise:

  1. Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Das onAIR-Seminar ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar
  2. Eine Einwahl zu dem onAIR-Seminar kann via Computer (Video und Audio), via Smartphone (Video und Audio) sowie nur via Telefon (Audio) erfolgen. Alle relevanten Infos finden Sie in Ihrem Teilnehmer-Account.
  3. Sie erhalten die Unterlagen zum onAIR-Seminar als Download im NAUTILUSwissensspeicher zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen sind in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar.
  4. Im Nachgang bekommen Sie eine Aufzeichnung des Live-Webinars. Die Aufzeichnung ist in Ihrem Teilnehmer-Account hinterlegt und abrufbar.

Am Termin teilnehmen

189,00 € zzgl. MwSt. (224,91 € inkl. MwSt.)
Verfügbare Tickets: Unlimitiert
Der ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

13.09.2023

Uhrzeit

9:00 - 13:00

Preis zzgl. MwSt.

€189.00

Zoom Webinar

Seminarart

NAUTILUSonAIR
Referent
Buchen

Referent

  • Jörg Romanowski
    Jörg Romanowski
    Rentenberater, Dozent für das SV-Recht, Diplom Verwaltungswirt (FH)

    – Seit 2010 hauptberuflicher Dozent und Berater für Fragen zur Sozialversicherung
    – Tätigkeit als Referent für Steuerrecht und Bilanzierung seit 2005
    – Referent bei Vorträgen der AOK Brandenburg und der DRV-Bund
    – Von 2002 bis 2009 Betriebsprüfer im Außendienst der DRV Bund in Brandenburg und Berlin
    Aktuelles SV-Recht, Aushilfen und Minijobber, Scheinselbständigkeit und Statusverfahren, Betriebsprüfung der DRV, Künstlersozialabgabe, Betriebliche Altersvorsorge, Phantomlohn