NAUTILUS Wissenspool
In Kooperation mit der Lohi - Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
Das erwartet Sie in unserem Wissenspool
E-Learning bequem, flexibel und angepasst auf Ihre Bedürfnisse
Willkommen bei unserer Steuerakademie – Ihrem Schlüssel zum Steuererfolg!
Als flexible Bildungseinrichtung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Kurse und erstklassige Schulungen, um Ihre steuerlichen Fähigkeiten auf ein neues Niveau zu heben. Unsere Experten vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen, das Ihnen dabei hilft, komplexe Steuergesetze zu verstehen und optimal anzuwenden. Mit unserer Steuerakademie maximieren Sie nicht nur Ihr Fachwissen, sondern auch Ihre Karrierechancen. Vertrauen Sie auf uns und lassen Sie sich von unseren hochwertigen Bildungsangeboten überzeugen. Starten Sie noch heute Ihre Reise zum Steuererfolg!
Die Nautilus Steuerakademie und Ihre Referenten sind für Sie da.
Sie erhalten:
- PRAXISBEZOGENE Inhalte: Lebensnah und fallorientiert
- KOMPRIMIERTE Inhalte: Konzentriert und ohne Ballast
- AKTUELLE Inhalte: Am Puls der Zeit
Kostenfreies Wissen in unserem Steuer- & SV-Blog
Kompakt und auf den Punkt
Offenbare Unrichtigkeiten im Steuerrecht
Offenbare Unrichtigkeiten im Steuerrecht Mechanischer Fehler bei unklarer Aktenlage? BFH bestätigt seine Rechtsprechung – Urteil vom 22.10.2024 (VIII R 33/21) Die Frage, in welchen Fällen
Außergewöhnliche Belastungen: Krankheitskosten
Außergewöhnliche Belastungen: Krankheitskosten Neue Vorgaben zur Nachweisführung bei Krankheitskosten laut BMF-Schreiben vom 26.11.2024 Krankheitskosten können nur dann als außergewöhnliche Belastungen steuerlich berücksichtigt werden, wenn sie
Einkommensteuerbefreiung von Photovoltaikanlagen
Einkommensteuerbefreiung von Photovoltaikanlagen Hinsichtlich der Einkommensteuerbefereiung von Photovoltaikanlagen hat das FG Münster Zweifel am Betriebsausgabenabzugsverbot geäußert! FG Münster Mit einem bemerkenswerten Beschluss vom 21.10.2024 (Az.
Mitteilungspflicht für elektronische Aufzeichnungssysteme
Mitteilungspflicht für elektronische Aufzeichnungssysteme (eAS) Welche Mitteilungspflicht besteht für elektronische Aufzeichnungssysteme? Mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen hat der Gesetzgeber Maßnahmen
Beschränkte Verlustverrechnung nach § 15a EStG
Beschränkte Verlustverrechnung nach § 15a EStG Die beschränkte Verlustverrechnung nach § 15a EStG stellt seit jeher eine der komplexeren Regelungen im deutschen Steuerrecht dar. Insbesondere
Umsatzsteuerliche Organschaft bei der GmbH & Co. KG
Umsatzsteuerliche Organschaft bei der GmbH & Co. KG Hinsichtlich der umsatzsteuerlichen Irganschaft bei der GmbH & Co. KG gibt es aktuelle Entwicklungen durch den BFH!
News per E-Mail
Fit in Steuern – wir leben Fortbildung!
News per E-Mail
Fit in Steuern - wir leben Fortbildung
Fortbildungskompetenz par excellence, u.a. an Universitäten, den Fachhochschulen der Finanzverwaltung und Dualen Hochschulen
Fortbildungskompetenz par excellence, u.a. an Universitäten, den Fachhochschulen der Finanzverwaltung und Dualen Hochschulen
- Sozialversicherung
- Aktuelles Steuerrecht
- Besteuerung Heilberufe
- Umsatzsteuer
- Minijob
- Buchhaltungskräfte
- Lohnsteuer
- Einkommenssteuer
- Jahresabschluss
- Vereinsbesteuerung
- Körperschaftssteuerveranlagung
- Unternehmensbesteuerung
- Kassenführung
- und vieles mehr
NAUTILUS Newsletter
Sie schreiben uns – wir schreiben Ihnen.
* Pflichtfelder