
NAUTILUS Wissenspool
In Kooperation mit der Lohi - Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
Das erwartet Sie in unserem Wissenspool
E-Learning bequem, flexibel und angepasst auf Ihre Bedürfnisse
Willkommen bei unserer Steuerakademie – Ihrem Schlüssel zum Steuererfolg!
Als flexible Bildungseinrichtung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Kurse und erstklassige Schulungen, um Ihre steuerlichen Fähigkeiten auf ein neues Niveau zu heben. Unsere Experten vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen, das Ihnen dabei hilft, komplexe Steuergesetze zu verstehen und optimal anzuwenden. Mit unserer Steuerakademie maximieren Sie nicht nur Ihr Fachwissen, sondern auch Ihre Karrierechancen. Vertrauen Sie auf uns und lassen Sie sich von unseren hochwertigen Bildungsangeboten überzeugen. Starten Sie noch heute Ihre Reise zum Steuererfolg!

Die Nautilus Steuerakademie und Ihre Referenten sind für Sie da.
Sie erhalten:
- PRAXISBEZOGENE Inhalte: Lebensnah und fallorientiert
- KOMPRIMIERTE Inhalte: Konzentriert und ohne Ballast
- AKTUELLE Inhalte: Am Puls der Zeit
Kostenfreies Wissen in unserem Steuer- & SV-Blog
Kompakt und auf den Punkt
Zukunftsfinanzierungsgesetz zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Zukunftsfinanzierungsgesetz zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung Derzeit geht das Zukunftsfinanzierungsgesetz in sein gesetzgeberisches Finale. Es beschäftigt sich unter anderm auch mit der Mitarbeiterkapitalbeteiligung. Aktuelles Recht bei der Mitarbeiterkapitalbeteiligung
optimaler Zeitpunkt für den Kauf von Elektrofahrzeugen
optimaler Zeitpunkt für den Kauf von Elektrofahrzeugen Grundaussagen zu Elektrofahrzeugen Bei der privaten Nutzung eines firmeneigenen Fahrzeugs ohne CO2-Emissionen (reine Elektrofahrzeuge, einschließlich Brennstoffzellenfahrzeuge) gelten spezielle
BMF zum Deutschlandticket
BMF äußert sich zum Deutschlandticket Mitteilung des Bundesministeriums für Finanzen (BMF): Deutschlandticket kann steuerfrei überlassen werden Aktualisierung zum Deutschlandticket ☞Das BMF hat in seinem Schreiben
Berechnung des Grundlohns bei steuerfreien Zuschlägen
§ 3b EStG und Berechnung des Grundlohns bei steuerfreien Zuschlägen? Neue Rechtsprechung Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 10.08.2023 (VI R 11/21) Stellung
Grenzgänger im Homeoffice
Grenzgänger im Homeoffice Rechtsfrage Wenn Grenzgänger im Homeoffice im Ausland leben und arbeiten, stellt sich die Frage, in welchem Land sie sozialversichert werden – im
Überlassung von e-Bikes an Arbeitnehmer
Überlassung von e-Bikes an Arbeitnehmer Praxisfrage: Was ist bei der Überlassung eines e-Bikes an Arbeitnehmer im Lohn zu beachten❓ Eine häufig gestellte Frage derzeit! Umgangssprachlich
News per E-Mail
Fit in Steuern – wir leben Fortbildung!
News per E-Mail
Fit in Steuern - wir leben Fortbildung
Fortbildungskompetenz par excellence, u.a. an Universitäten, den Fachhochschulen der Finanzverwaltung und Dualen Hochschulen
Fortbildungskompetenz par excellence, u.a. an Universitäten, den Fachhochschulen der Finanzverwaltung und Dualen Hochschulen
- Sozialversicherung
- Aktuelles Steuerrecht
- Besteuerung Heilberufe
- Umsatzsteuer
- Minijob
- Buchhaltungskräfte
- Lohnsteuer
- Einkommenssteuer
- Jahresabschluss
- Vereinsbesteuerung
- Körperschaftssteuerveranlagung
- Unternehmensbesteuerung
- Kassenführung
- und vieles mehr
NAUTILUS Newsletter
Sie schreiben uns – wir schreiben Ihnen.
* Pflichtfelder